"Der Mensch für sich allein vermag gar wenig und ist ein verlassener Robinson; nur in der Gemeinschaft mit den andern ist und vermag er viel."
Arthur Schopenhauer
"Kollektiv-Gefühle sind die große Vorschule der Personal-Souveränität."
Friedrich Nietzsche
"Nach unserer Überzeugung gibt es kein größeres und wirksameres Mittel zu wechselseitiger Bildung als das Zusammenarbeiten."
Johann Wolfgang von Goethe
kommstruktiv
kommstruktiv funktioniert nur als Team. Wir erarbeiten Konzepte zu neuen Projekten zusammen und treten nach Möglichkeit oder Thema als 2er-Team bei Veranstaltungen auf. Diese Zweierteams sind in der Regel paritätisch besetzt und bestehen aus Hauptamtlichen in Kombination mit freien MitarbeiterInnen. Dabei hat jedeR einen oder mehrere eigene Schwerpunkte, in denen er/sie sich besonders einbringen kann und den/die AndereN professionell unterstützen kann.
Das hauptamtliche Team besteht aus:
Gesine Otto
Jahrgang: 1972
Ausbildung: Diplom-Sozialpädagogin (FH), Mediatorin (ausgeblidet nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V.)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Prävention
- Bildung
- Erlebnis
- Organisation/Struktur
Projekte:
- Mediation
- Projekte "Fair streiten" in Kindertagesstätten
- Training "Fair Streiten / Respekt" in Schulklassen
- Fußball-Fairneß-Trainings
- Ausbildung zu StreitschlichterInnen
- Fortbildungen zu Mediation und Konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Vorträge zu fairem Streiten
- Elternabende zu fairem streiten
- Workshops zu Mediation bzw. fairem Streiten
- Mädchenkalender
- u.a.
Lebensmotto: Wenn ich Andere entflammen will, muss ich selber brennen.
Marcus Becker
Jahrgang: 1973
Ausbildung: Diplom-Pädagoge, Coach (FH), DOSB-Ausbilder
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Musik
- Bildung
- Prävention
- Erlebnis
- Organisation/Struktur
- Seminarraum
Projekte:
- Musik-Workshops
- EVS- und FSJ-Begleitung
- Fußball-Fairneß-Trainings
- Kommunikationstrainings
- Kinderstadtplan
- Teambildung
- Partnerstädtetreffen
- Workshops zum Thema "Schwierige Jugendliche"
- u.a.
|