Säule: Bildung
Säule: Erlebnis
Säule: Musik
Säule: Prävention
Konzeption
Fotos
Termine
Presse
Mitarbeiter
Links
Seminarraum
Kooperationspartner
Wegbeschreibung
zurück zum Raum
|
Prävention
Vergangene Projekte:
Zielgruppe: |
Jugendliche in Schule, Ausbildung, Verein, Verband |
Inhalt: |
Teil A = Grundlagen: Einstieg in die Gruppe, Einstieg in das Thema, Wege
eines Konfliktes, Lösungsarten, Eisberg-Modell, Kommunikation,
Gesprächstechniken, Körpersprache, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Eigene Konfliktbiographie, Eigenes Konfliktverhalten (dahinter steht unsere Haltung, dass es grundsätzlich keine Eigenschaft gibt, die "immer falsch" ist, sondern bestimmte Eigenschaften sind in bestimmten Situationen förderlich und in anderen Situationen hinderlich)
Teil B = Mediationsprozeß: Eskalationsstufen, Bedingungen für eine
Mediation, Erarbeitung der Haltung der Mediation, Kennenlernen und
Ausprobieren der Methode der Mediation (5 Phasen),
Auseinandersetzung mit der Rolle der MediatorIn (insbesondere der
All-Parteilichkeit), Umgang mit Macht, Möglichkeiten und Grenzen der
Mediation im eigenen Umfeld, Mediatives Handeln im Alltag
Teil C = Abschluß: Vorbereitung der Prüfung, Prüfung, Bescheinigung |
Ziel: |
Intensives Kennenlernen der Haltung der Mediation zur zukünftigen Vertiefung, Anwendung und Weiterverbreitung |
Zeitlicher Rahmen: |
40 Stunden, angelehnt an die Standards des Bundesverband Mediation
e.V. |
Projekte im Bereich Prävention: Unsere bisherigen Kooperationspartner:
- Bund Deutscher Katholischer Jugend Mainz / Referat Soziale Bildung
-
Christliches Jugenddorfwerk (CJD) Mainz
- DJK Mainz
- Dezernat der Stadt Mainz für Soziales, Jugend, Gesundheit und Wohnen
- Eleonorenschule Darmstadt
- ESD Mainz
- Evangelische Kirche Hessen-Nassau, Zentrum Bildung, Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit Darmstadt
- Evangelisches Stadtjugendpfarramt Mainz
- Evangelisches Stadtjugendpfarramt Wiesbaden
- Förderband Mainz e.V. / FOX-Job-Bistro
- Frauenlob-Gymnasium Mainz
- Gesellschaft für angewandte Jugend- und Gesundheitsforschung e.V. (GJD)
- Grundschule Wackernheim
- Integrierte Gesamtschule Anna-Seghers (Berliner Siedlung ) Mainz
- Internationale Schule Frankfurt-Rhein-Main
- Jugendamt der Stadt Mainz
- Jugendhaus Don Bosco Mainz
- Jugend- und Drogenberatungsstelle Brücke
- Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Neustadt / Mädchenarbeitskreis der Stadt Mainz (MAK)
- Kindertagesstätte / Hort - evangelisch - "Tigerbande" der Michaelsgemeinde Darmstadt
- Kindertagesstätte / Hort - katholisch - " Alte Villa" Caritas-Verband Frankfurt
- Kindertagesstätte / Hort - ökumenisch - "Kaleidoskop" Frankfurt
- Kindertagesstätte / Hort - städtisch - Mainz-Zwerchallee
- Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG)
- MädchenHaus Mainz
- Mainzer Arbeitskreis Mädchen und Frauen in der Jugendberufshilfe
- Mainzer Arbeitskreis Prävention und Gesundheitsförderung
- Mütterzentrum Wiesbaden
- Praxisgemeinschaft für Naturheilverfahren Wiesbaden
- Pro Familia Mainz
- Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz
- Referat SchülerInnenseelsorge / Bischöfliches Jugendamt der Diözese Mainz
- Regenbogentreff / Juca Lerchenberg
- Schulpsychologischer Dienst Rheinland-Pfalz
- SPAZ gGmbH / ILW
- Spielende, lachende, lernende Kinder e.V.
- Sportjugend Hessen
- Trauernde Eltern e.V.
- Wingertschule Friedberg
- Wohnbau Mainz
|